Viele Krankheitsbilder lassen sich sehr gut konservativ behandeln – das heißt ohne Operation. Wir bieten wir Ihnen eine Vielzahl an konservativen Behandlungsmethoden wie:
umfassend untersuchen, fachkompetent beraten und gemeinsam die richtige Entscheidung treffen - für Ihre Gesundheit - mit neuesten Geräten digitalem hochauflösendem Röntgen, Duplex Farbcodiertem Ultraschall in moderne Räumen auf hygienisch neuestem Standard fachkompetent untersucht
Unfälle kommen unverhofft und immer zu ungünstiger Zeit. Wir stehen für Sie bereit, Ihnen zu helfen, Montag bis Freitag von Acht Uhr morgens bis Sechs Uhr abends, kompetent und unkompliziert, erfahren und spezialisiert. Ob Schul- oder Arbeitsunfall, Freizeit- oder Verkehrsunfall, bei uns sind Sie in guten Händen und schnell wieder fit für den Alltag.
Folgende Unfälle und Folgen werden behandelt:
Wir bieten moderne Verfahren von der Diagnostik mit hochauflösendem digitalen Röntgen, Ultraschall und farbkodierter Duplexsonographie, über die Primär- und Sekundärversorgung, ob mit dem einfachen Verband bis hin zur operativen Versorgung von Wunden und Verletzungen des Bewegungsapparates, Knochenbrüchen wie auch Sehnen- oder Gelenkverletzungen, von Hand bis Fuß. Danach stehen wir für die Nachbehandlung und Wiedereingliederung als Fachkompetenzzentrum bereit. In der Regel können alle Leistungen ambulant angeboten werden, sofern es der Gesundheitszustand erlaubt. Eine kurzstationäre Behandlung in Eigenleistung ist möglich.
Folgende Verfahren kommen zur Anwendung:
Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in vielen Organen des Körpers (z.B. in Haut, Augen und Gelenken) wichtige physiologische Aufgaben erfüllt. In den Gelenken verleiht die Hyaluronsäure der Gelenkflüssigkeit ihre visköse Konsistenz und sorgt damit für eine gute Gleitfähigkeit. Im Rahmen der Knorpelabnutzung einer Arthrose wird die Gelenkschmiere "verunreinigt und verbraucht". Die ins Gelenk injizierte Hyaluronsäure sorgt bildlich gesprochen für eine neue "Schmierung" des Gelenks, vergleichbar einem Motorölwechsel beim Auto. Seitens des Herstellers wird bei großen Gelenken eine Kur mit vier bis fünf Injektionen im Abstand von je einer Woche empfohlen - bei kleinen Gelenken reichen oft auch drei Injektionen. Der Arzt injiziert die Hyaluronsäure direkt in den Gelenkraum. Eine Spritze ist in der Regel nicht schmerzhafter als eine Spritze in das Gesäß. Die Wirkung - Schmerzfreiheit und Gelenkbeweglichkeit - setzt oft schon nach den ersten Behandlungen ein und kann im Verlauf der Therapie noch zunehmen.
Autologe Blutprodukte, wie z.B. Blutplasma, finden bei zahlreichen orthopädischen Behandlungen zunehmendes Interesse. Die heilende Wirkung von Plasma wird durch Wachstumsfaktoren getragen, die aus Thrombozyten freigesetzt werden. Das ACP-(Autologes Conditioniertes Plasma) Doppelspritzensystem dient zur sterilen Trennung von nicht homogenen Flüssigkeiten. Die Spritze erlaubt die Blutabnahme durch Verwendung einer handelsüblichen Kanüle mit LuerLock-Anschluss.
Wird Blut in der beschriebenen Form aufbereitet, so enthält das Plasma eine ca. 2- bis 3-fache Thrombozytenkonzentration. Thrombozyten werden außerhalb der Blutbahn aktiviert und setzen Proteine, wie z.B. Wachstumsfaktoren, frei. Diese Wachstumsfaktoren scheinen synergistisch zu wirken und unterstützen den Heilungsprozess.
Ähnlich der ACP Spitzentherapie aus Blut wird hier eine Zellseperation von Knochenmark, entnommen aus dem Beckenkamm durchgeführt. Dabei wird ebenfalls das ACP Spritzenset verwendet.
Heilungsbeschleunigung und Wiederherstellung bei
Wird das Knochenpunktat in der beschriebenen Form aufbereitet, so enthält der Überstand nach Separierung eine Konzentration von Knochenmarkstammzellen. Diese pluripotenten Zellen haben zusammen mit den Serumwachstumsfaktoren eine aktivierende Wirkung der Heilung und Regeneration
Bleiben Sie flexibel mit der Piezo-Stoßwellen Technologie
Chronische Schmerzen - schmerzarm beheben - Chronische Schmerzzustände sind eine der am weitesten verbreiteten Krankheitsformen unter denen viele hunderttausend Patienten leiden. Ein Großteil der Schmerzzustände wird durch den sogenannten Tennisellenbogen, den Fersensporn oder durch Verkalkungen in der Schulter ausgelöst. Dabei sind chronische Verläufe mit jahrelang andauernden Ruhe- und Bewegungsschmerzen keine Seltenheit. Seit einigen Jahren werden extrakorporale Stoßwellen sehr erfolgreich bei der Behandlung eingesetzt. Auch hat sich die Technologie bei der exakten Lokalisation und Therapie von myofaszialen Triggerpunkten hervorragend bewährt. Beseitigung chronischer Schmerzen durch die fokussierte, extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) und Triggerpunkt-Stoßwellentherapie (TPST). Beschriebene und diskutierte Indikationen:
Tennisellenbogen, Kalkschulter, Golferellenbogen, Triggerpunktbehandlung, Oberflächennahe Pseudarthrosen, Trochanter-Major- Schmerzsyndrom, Patellaspitzensyndrom, Mediales Tibia-Stress- Syndrom, Plantarer Fersenschmerz, Tendinopathien der Achillessehne
Schulterschmerzen erfordern einen Spezialisten - mit mehr als 15 Jahren Spezialisierung auf dieses Gelenk dürfen wir uns empfehlen
Das Schultergelenk, oder besser gesagt die Schultergelenke verlangen ein besonders geschultes Auge und Erfahrung, um die Ursachen der Veränderung und daraus resultierend den Schmerz richtig zuzuordnen und zu behandeln: ob Sehnenveränderungen der Rotatorenmanschette, die Kalkschulter, eine Schultersteife (Frozen Shoulder) oder Verletzungen der Gelenkflächen - daneben die Arthrose - der Gelenkverschleiss, es kommt darauf an, welche der vielen Therapien gerade bei Ihnen die Richtige ist. Es muss nicht immer sofort operiert oder gar eine Prothese implantiert werden. Wir bieten das Spektrum der breiten konservativen Behandlung mit Chirotherapie und Osteopathie neben einer Krankengymnastischen Beübung, ggf. eine medikamentöse oder Spritzentherapie, Akupunktur und Stoßwelle, aber eben auch die minimalinvasive Schlüssellochchirurgie (Arthroskopie) an - mit Erfolg und einer Routine und Erfahrung aus mehr als 15 Jahren Schulterchirurgie und mehreren tausend Eingriffen an Gelenk und Sehnen - hier sind wir hochspezialisiert und bieten Ihnen die professionelle Hilfe, die Sie jetzt brauchen
als Sportmediziner erfahren im Umgang mit Spitzensport
nach 5 Jahren Begleitung als Tour Arzt der UCI sind uns die Probleme im Spitzensport nicht unbekannt.
Ob mit Spritzentherapien, Eigenblutbehandlungen, Stoßwelle oder Akupunktur - wir machen Sie wieder fit und wettbewerbsfähig